Durchgehend verfügbarer Defibrillator am Bürgerhaus Cadolzburg angebracht
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen in Deutschland eine der häufigsten Todesursachen dar, selbst wenn der Verlauf nicht tödlich endet, bleiben häufig andauernde Schäden, da diese bereits nach 3-5-Minuten des Herzstillstandes eintreten. Eine Behandlung durch Fachpersonal ist innerhalb dieses Zeitrahmens nahezu ausgeschlossen, weswegen in den vergangenen Jahren die Reanimation durch Laien in den Vordergrund gerückt ist. Sogenannte Automatisierte externer Defibrillatoren (AEDs) unterstützen Hilfeleistende durch eine kinderleichte und sichere Handhabung, ohne dass hierfür besondere Vorkenntnisse notwendig wären.
Der Markt Cadolzburg und die Gesundheitsregion plus konnten unter Zuhilfenahme eines bayrischen Förderprogrammes einen weiteren AED anschaffen. Dieser wurde im Eingangsbereich der Sparkasse in der Hindenburgstraße installiert. Im Gegensatz zu dem Defibrillator, der im Rathaus angebracht ist, steht dieser rund um die Uhr für Notfälle zur Verfügung. Insbesondere nach Abschluss der Umbauarbeiten am Bürgerhaus, sobald die Veranstaltungsräume im Dachgeschoss regelmäßig genutzt werden, ist dieser Standort prädestiniert für einen Defibrillator.
Grundsätzlich sind die Standorte von frei zugänglichen AEDs durch grüne Schilder mit weißem Herz gekennzeichnet.