Entwicklung von Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und sozialen Fähigkeiten

Seit 2005 helfen ehrenamtliche Schülercoachs im Rahmen des „Cadolzburger Modells“ Schülern ihren Weg von der Schule in den Beruf und in ein selbstbestimmtes Leben zu finden. Schülercoachs
unterstützen dabei mit ihrer Lebens- und Berufserfahrung die Eltern und Lehrer bei der Entwicklung der Schüler. An der Mittelschule Cadolzburg hat das Schülercoach-Modell seine ersten Gehversuche unternommen und ist in der Zwischenzeit weit über den Landkreis Fürth hinaus verbreitet. In unserer Marktgemeinde engagieren sich seit dieser Zeit mehrere Frauen und Männer, um Schüler ab der 6. Klasse bis zum Ende ihres Schulabschlusses zu betreuen, mit dem Ziel, diese Schüler so zu unterstützen, dass sie ihren Schulabschluss schaffen und auf die Berufs- und Arbeitswelt vorbereitet sind. In der Regel geschieht dies durch ein- oder zweiwöchentliche Treffen von Schüler und Schülercoach für 1 – 2 Stunden. Einmal im Monat treffen sich die Schülercoachs zu einem Erfahrungsaustausch untereinander. Sollten Sie Interesse an der Arbeit eines Schülercoachs haben, für die jeder Erwachsene geeignet ist, der Interesse an Jugendlichen, Optimismus, Einfühlungsvermögen, Toleranz, Geduld und natürlich freie Zeit hat, so melden Sie sich bei uns. Neben uns freuen sich vor allem unsere Schüler über jeden der unser Team verstärkt.