Suche: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 878 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 878.
Feierliche Wiedereröffnung der Seckendorfer Kapelle

voller Geschichten und Erinnerungen für uns alle“, so Bürgermeisterin Sarah Höfler in ihrer Eröffnungsrede. Historisch bedeutsam ist die Burgkapelle, die zeitweise sogar als Wohnstätte und Scheune genutzt [...] Thomas Liebert aufgrund ihres ungewöhnlich guten Erhaltungszustands. Zudem gehen die Ursprünge der Burgkapelle bis ins Mittelalter auf das Adelsgeschlecht der Herren von Seckendorff zurück – ein Grund für die [...] Denkmapflege konnte dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Rund 570.000 Euro hat der Markt Cadolzburg investiert, um eines der ältesten Baudenkmäler im Landkreis Fürth zu erhalten. Einen besonderen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Neues Jahr – Alter Brauch

kurze Ansprache des Ersten Bürgermeisters Bernd Obst überreichte der Kirchweihverein zu diesem Anlass eine Spende für die BürgerstiftungCadolzburg. Um die Kasse der Bürgerstiftung für das neue Jahr zu füllen [...] füllen, bekam Bürgermeister Obst symbolisch einen Scheck über 1.200 Euro überreicht, um damit die verschiedenen Projekten der Bürgerstiftung zu unterstützen. Im Anschluss wurde auf ein gesundes, erfolgreiches [...] oder an folgenden Vorverkaufsstellen: Friseur Reisch in Wachendorf 09103-712471 , Fliesen Rauch in Cadolzburg 09103-8373 sowie bei Familie Schramm in Wachendorf 09103-1862 .[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Neuer AED am Bahnhof Cadolzburg

Ein Zeichen wollten die sechs Bürgermeister der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg setzen. Deshalb wurde im Rahmen des Regionalbudgets von den sechs ILEK-Gemeinden der Kommunalen Allianz Bibertta [...] Diesen Montag wurde das erste Gerät im Landkreis Fürth am neu gestaltenten Bahnhofsgelände in Cadolzburg installiert. Die Kommunale Allianz übernimmt den Betrag der Anschaffung aller Hardware, der Markt[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
20 Jahre Seniorenbeirat Cadolzburg

ist es nur logisch, dass bei der Jubiläumsfeier im Bürgersaal gebührlich gefeiert wurde: Nach einer freudigen Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Bernd Obst und Grußworten von Landrat Matthias Dießl [...] nd und durch die gesamte Veranstaltung hinweg umrahmten der Chor und die Solisten der CadolzburgerBurgfestspiele unter Leitung von Matthias Lange die Veranstaltung mit Kostproben aus ihren erfolgreichen [...] zugänglich ist die Collage bis zum 16. Juni im Foyer des Cadolzburger Rathauses. Informationenen zu den einzelnen Veranstaltungen des Seniorenbeirats Cadolzburg und den Kontakt finden Sie hier.[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Sicher zur Schule – sicher nach Hause

Schüler der Grundschule Cadolzburg stellten Erstem Bürgermeister Bernd Obst ihr Projekt „Mein Schulweg ist eine Mutprobe“ vor. Im sorgfältig ausgearbeiteten Projekt der Grundschüler geht es um die Erfahrungen [...] Erfahrungen, die die jungen Verkehrsteilnehmer in Cadolzburg auf ihrem Weg zur Schule und nach Hause machen. An welchen Stellen in Cadolzburg fühlen sie sich unsicher? Wo haben sie das Gefühl, einer gefährlichen [...] ausgesetzt zu sein? Und was könnte helfen? All das besprachen die Schulkinder gemeinsam mit Erstem Bürgermeister Bernd Obst und erklärten ihm ihr mitgebrachtes Schaubild, auf dem die Wohnorte der Grundschüler[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Sanierung der Burgkapelle in Seckendorf

Die Seckendorfer Kapelle ist neben der Roßtaler Krypta und der Cadolzburg eines der ältesten, noch erhaltenen Gebäude im Landkreis Fürth. Für die Dachinstandsetzung und die Sicherung von Wandfresken im [...] Fördervertrag übergab symbolisch vor Ort Herr Gerd Sommer vom Ortskuratorium Erlangen an Ersten Bürgermeister Bernd Obst. Das historische Gebäude gehört zu den über 530 Objekten, die die DSD dank ihrer Förderer[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Informationen zu den Bürgerversammlungen

In den Bürgerversammlungen wird über die Entwicklungen im Markt Cadolzburg und seiner Ortsteile berichtet und eine Präsentation gezeigt. Lesen Sie hier. (Präsentation zum Download als Pdf-Datei)[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Ab 01.01.2022 Jugendarbeit auch in Ammerndorf

„Freie Jugendarbeit südlicher Landkreis Fürth“, bestehend aus den Verbandsgemeinden der Märkte Cadolzburg und Roßtal sowie der Gemeinde Großhabersdorf, hat in seiner letzten Verbandsversammlung am 24.11[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Bürgermedaille an Hans Werner Kress verliehen

bekam er die goldene Bürgermedaille aus den Händen von 1. Bürgermeister Bernd Obst überreicht. Umrahmt wurde die Übergabe festlich vom Flötenensemble Cadolzburg. Der so Ausgezeichnete bedankte sich für die [...] Bürgermedaille an Hans Werner Kress verliehen Im Oktober 2021 wurde der Beschluss gefasst, die Bürgermedaille an Hans Werner Kress zu verleihen. Jetzt in der Sitzung des Marktgemeinderates im April bekam [...] der Regional- und Heimatforschung in Cadolzburg und darüber hinaus einen Namen gemacht, denn kein anderer wie er kennt die Geschichte und die Geschichten um Cadolzburg. Hans Werner Kress kann auf einen profunden[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Feierlicher Neubürger-Empfang in der Hohenzollernveste Cadolzburg

1. Bürgermeister Bernd Obst freute sich sehr, in diesem Jahr die NeubürgerInnen wieder persönlich begrüßen zu können. Nachdem im letzten Jahr eine Zusammenkunft der neu zugezogenen Bürgerinnen und Bürger [...] möglich war, ist es umso erfreulicher, dass in diesem Jahr eine Veranstaltung im Neuen Schloss der Cadolzburg stattfinden konnte. Immerhin 390 Menschen sind 2021 zugezogen, so dass die Marktgemeinde auf rund [...] rund 11 500 Einwohner angewachsen ist. Mit musikalischer Umrahmung des Blockflötenensembles Cadolzburg unter der Leitung von Claudia Lange sowie den Fürther Jagdhornbläsern von „Hornmeister“ Werner Graser[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023