Suche: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Online-Termine
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "höhe hebesatz 2022".
Es wurden 49 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 49.
BP55_Plan.pdf

zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft zu pflanzender Baum Höhenbezugspunkt in Meter über Normalhöhennull GW 1 Flächen zur Erhaltung von Bäumen und Sträuchern Verkehrsfläche besonderer [...] Bayerische Vermessungsverwaltung 2022 - SATZUNGSFASSUNG - Bebauungsplan Nr. 55 "Schwalbenstraße" Großweidenmühlstr. 28a-b 90419 Nürnberg Tel.: 0911/310427-10 Nürnberg, 01.02.2022 Bearbeitung: BW, BK Kartengrundlage: [...] wurde mit der Begründung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 29.11.2021 bis einschließlich 10.01.2022 öffentlich ausgelegt. Die öffentliche Auslegung wurde am 20.11.2021 ortsüblich bekannt gemacht. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 893,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2022
FNP_Begründung.pdf

ES BÜRO DR. BRUN- NER,07.09.2022). Ferner wurde die Artenschutzkartierung (ASK) (Stand: 01.02.2022) ausge- wertet und ergänzende Beobachtungen aus dem Frühjahr/Sommer 2022 mit betrachtet. Es konnten insgesamt [...] Online-Datenbank GENESIS des Bayerischen Landesamtes für Statistik (2022), https://www.statistik- daten.bayern.de/Abruf am 05.07.2022. 2 Bayerisches Landesamt für Statistik (2021): Statistik kommunal 2020 [...] Online-Datenbank GENESIS des Bayerischen Landesamtes für Statistik (2022), https://www.statistik- daten.bayern.de/, Abruf am 05.07.2022 5 Bayerisches Landesamt für Statistik (2021): Statistik kommunal 2020[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 910,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2023
2023 geht’s mit dem Regionalbudget weiter!

Projekte konnten 2022 in den sechs ILEK-Kommunen der Kommunalen Allianz „Biberttal-Dillenberg“ umgesetzt werden Mit dem Regionalbudget stand den ILEK-Kommunen der Kommunalen Allianz auch im Jahr 2022 bereits zum [...] Fördergelder in Höhe von 100.000 € aus dem Regionalbudget zur Verfügung. Bereits ab jetzt können wieder Anträge von Kleinprojekten bei der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg bis 21. November 2022 eingereicht [...] Roßtal-Stein auf neue Anträge für das Förderjahr 2023. Vielfältige Projekte konnten im Förderjahr 2022 realisiert werden Eine Fachjury bewertet die eingereichten Anträge von Vereinen, Institutionen oder[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
200.000 Euro für die Region – Projekte gesucht!

Kommunalen Allianzen Zenngrund und Biberttal-Dillenberg bringen die Region 2022 mit vielen kleinen Projekten weiter voran Im Jahr 2022 können die beiden ILE-Regionen „Zenngrund Allianz“ und „Biberttal-Dillenberg“ [...] eigenverantwortlich Projekte mit bis zu 10.000 € fördern. Dazu steht pro Region ein sog. Regionalbudget in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung. 90 % des Betrags werden dabei durch das Amt für Ländliche Entwicklung [...] bezuschusst, maximal jedoch mit 10.000 Euro. Förderfähig ist ein Projekt, das bis spätestens 18. September 2022 nachweislich abgeschlossen werden kann und bislang noch nicht begonnen wurde. Außerdem muss jedes[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Regionalbudget 2024 – Bunter Mix an Kleinprojekten

eine besondere Wertschätzung und Unterstützung. Nach den positiven Erfahrungen in den Jahren 2021, 2022 und 2023 wird nun zum vierten Mal eine bunte Mischung verschiedener Projekte in den Kommunen Ammerndorf [...] umzusetzen. Insgesamt werden voraussichtlich rund 154.000 € investiert. Die öffentlichen Zuwendungen in Höhe von ca. 100.000 € tragen zu 90% das ALE Mittelfranken und zu 10 % die ILEK-Kommunen der Kommunalen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
Regionalbudget 2021

an. Auch der Markt Roßtal schaffte für einen Spielplatz neue Spielgeräte an. Ferner wurde auf die hohe Auslastung des ersten Bürgerlastenrades reagiert und mit Mitteln des Regionalbudgets ein zweites erworben [...] werden, sodass schließlich etwa 91.000 Euro an die Projektträger ausbezahlt wurden. Für das Jahr 2022 hat die Kommunale Allianz erneut Fördermittel aus dem Regionalbudget beim ALE beantragt. Sobald diese[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Lions pflanzen Dorflinden

Cadolzburg haben erfreulicherweise bislang alle gepflanzten Linden auch den trockenen Sommer des Jahres 2022 gut überstanden. In enger Abstimmung mit dem Markt Cadolzburg und den Bürgern wurde dieses Mal die [...] Sommer den so wichtigen Schatten spenden. Die Pflanzqualität wird ein Hochstamm/Solitärstamm mit einer Höhe von ca. 4 – 5 m sein (Pflanzqualität mind.: H, 4xv, mDB, StU 20-25 cm). Eine Tafel am Baum wird die[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Denkmalschutzmedaille für den Markt Cadolzburg

Neben der Burganlage ist der 37 Meter hohe Aussichtsturm aus dem Jahr 1893 ein weithin sichtbares Wahrzeichen und beliebtes Ausflugsziel im Landkreis Fürth. Für die fachgerechte Instandsetzung des Aus [...] Cadolzburg - als einziger Preisträger aus Mittelfranken - mit der bayrischen Denkmalschutzmedaille 2022 ausgezeichnet. Stellvertretend für die Marktgemeinde nahm Erster Bürgermeister Bernd Obst die Auszeichnung[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Aufwertung des Areals um den Aussichtsturm ist abgeschlossen

Cadolzburg Zuwendungen in Höhe von ca. 117.000 Euro. Der Aussichtsturm ist für Besucher ab sofort wieder geöffnet. Für die Sanierung des Aussichtsturmes wurde der Markt Cadolzburg 2022 vom Freistaat Bayern[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
PM_Erinnerungsschreiben_Grundsteuerreform.pdf

Grundlage die jeweiligen neuen Hebesätze und versenden anschließend die Grundsteuerbescheide. Erst aus dem jeweiligen Grundsteuerbescheid der Stadt bzw. Gemeinde lässt sich die Höhe der ab dem 1. Januar 2025 [...] falscher Feststellungszeitpunkt angegeben (z. B. Stichtag 1. Januar 2023 statt richtigerweise 1. Januar 2022). Bitte überprüfen Sie die Angaben in Ihrer Grundsteuer- erklärung und geben – falls nötig – eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2023